• Gegründet als deutsches Familienunternehmen in den frühen 1920-er Jahren genießen Kalkhoff Fahrräder heutzutage große Beleibtheit im Bereich Trekking und E-Bikes. Nach anfänglicher Auffahrt ging es auch für Kalkhoff im Beginn des zweiten Weltkrieges immer schlechter bis das Unternehmen ihre Produktion auf Kriegsgüter umstellen musste. Erst nach dem zweiten Weltkrieg konnten sie die Fahrradproduktion wieder aufnehmen. Seit 2010 fokussiert sich das Unternehmen überwiegend auf die Produktion von Elektrofahrrädern und Pedelecs.
• Seit der Firmengründung im Jahr 1993 haben Die nur eins im Sinn: Räder zu bauen, die immer wieder neue Maßstäbe setzen. In der GHOST-Produktpalette und der extrem großen Auswahl finden sich Modelle für jede Lebenslage. Stabile Wegbegleiter, die mit ihren Fahrern durch dick und dünn gehen, sportliche Mountainbikes, denen kein Hindernis gefährlich werden kann, vollgefederte Fullys, die selbst über Schlaglöcher sanft hinwegschaukeln oder praktische E-Bikes, die jeden Fahrt- in Rückenwind verwandeln. 2020 ist die Ghost zusammen mit der Accellgruppe verschmolzen, dazu gehören Hersteller wie Haibike, Winora, Staiger, Sinus, Koga, Babboe & Lapierre.
• Das Unternehmen wurde 1914 vom damaligen Radrennfahrer Engelbert Wiener in Schweinfurt gegründet und fusionierte im Jahre 1988 mit der Firma Staiger zu Winora-Staiger GmbH. Zuletzt wurde Winora 2002 von der niederländischen Firma Accell Group übernommen. Von Haibike und Winora müssten die meisten gehört haben. Unter diesen beiden Marken findet man unzählige Fahrräder und Elektrobikes. Doch was die Wenigsten wissen ist, dass Haibike ebenfalls ein Unternehmen von der Winora Gruppe ist. Genauso wie die Premiummarken Sinus und Staiger. 2020 ist die Winoragruppe zusammen mit der Accellgruppe verschmolzen, dazu gehören Hersteller wie Ghost, Koga, Babboe & Lapierre.

• Fuji Bikes bietet speziell auf die Bedürfnisse von Mountainbikern und Rennfahrern abgestimmte Fahrräder an. Fuji gelingt es dabei ideal den besonders hohen Ansprüchen dieser Zielgruppen gerecht zu werden und überzeugt mit hoher Qualität und Innovationskraft.
